Posts

Bruce Springsteen und seine Lieder - Teil 3 - America

Bild
  Bruce Springsteen und sein America Foto by Andi Bauer Derzeit kursiert ein böser Witz: "Was grenzt an Dummheit? ---- "Kanada & Mexico". Es scheint dass sich die Europäer seit einigen Jahren mehr Gedanken und Sorgen um die USA machen, als um den eigenen Kontinent. Selbst auf der liebsten Online-Music-Plattform des Blogmasters - rollingstone.de - erscheinen täglich mehrere Artikel, welche sich mit dem aktuellen US-Präsidenten beschäftigen, jedoch ohne musikalischen Bezug. Man braucht wohl klicks um die Werbekunden zu bedienen. Und der Mann liefert täglich. Der Blogmaster gibt diesem Herrn keine Plattform und auch keine namentliche Nennung.  Das Land, wiederum, ist immer noch großartig und wird auch von Bruce Springsteen seit 50 Jahren als solches besungen. Bruce ist auch gelungen eine Klammer zu schaffen zwischen dem "Land of Hope and Dreams" und dem "Amerikanischen Albtraum". Er hat nie verklärt, übertrieben oder zynisch kritisiert. Seine Lieder ...

Bruce Springsteen und seine Lieder - Teil 2 - TUNNEL OF LOVE

Bild
  Bruce bei der Arbeit - live in Barcelona 2003 So persönlich die Lieder von Springsteen wirken, es sind nicht seine immer eigenen Geschichten. Es sind Reflektionen und Interpretationen welche Er mit einer Vorstellung des amerikanischen Traums verbindet. Darum gibt es auch so wenige wirklich persönlichen Liebeslieder von ihm. Es gibt jedoch drei Alben welche sich mit seiner ganz eigenen persönlichen Situation auseinandersetzt. Zwei Davon sind hat er im März 1992 veröffentlicht und beschrieben den Familienvater. Bruce zog nach Los Angeles und wurde Vater. Diese neue Rolle führte zu neuen Themen und Songs, welche in diesen LPs Ausdruck fanden. So ehrlich und persönlich, die Lieder auch waren. Sie waren schwach. Beide Alben "Human Touch" & "Lucky Town", zählen zu den schwächsten Alben in seiner Vita. Wobei "Lucky Town" noch erträglich war. Der Titelsong war gut und "If I Should Fall Behind" entwickelte sich zum Klassiker. "Human Touch"...

Wegen Urlaub geschloßen

Bild
  Foto by Andi Bauer Der Blogmaster urlaubt in den USA. Nächsten Sonntag gibt es wieder Musik. Andi Bauer

Its BOSS Time -Teil 1 - Die Reise

Bild
Ist wahrscheinlich gerade auf der "Thunderroad" unterwegs - Bruce Springsteen  In vier Wochen spielt Bruce Springsteen mit seiner E-Street Band ein Konzert in Prag. Verschoben von 2024, da damals erkrankt. Die treuen Leser und Leserinnen erinnern sich an den Beitrag vor einem Jahr. Somit ist in den kommenden Wochen "BOSS-Time" angesagt. Ich werde in den kommenden Sonntagen einige Lieder vom BOSS vorstellen, Anekdoten liefern und Meinungen absondern. Jene Leser und Leserinnen, die sich sogar nicht für Herrn Springsteen interessieren, rate ich zu einer Blog-Pause. Erst ab 22.6. werden wieder andere Themen hier behandelt. Für alle Anderen, die jetzt hoffentlich noch da sind, hoffe ich durch die kommenden Beiträge einige neue Einblicke in die Musik von Bruce Springsteen zu liefern. Ich werde die Beiträge vier Themen unterordnen, welche in den Liedern von Bruce Springsteen immer wieder auftauchen. Die Reise, die Liebe, die Freunde und America TEIL 1   THUNDERROAD - Bruce...

Nicht nur für Mütter - The Hothouse Flowers - Treibhausblumen am Muttertag

Bild
Zeugnisse aus einem vergangenen dunklen Zeitalter. Als man noch CDs,  benützte um Musik zu transportieren Die Älteren werden sich erinnern Foto von Andi Bauer  Johnny Logan ist schuld. Der Traum aller Schwiegermütter gewann mit seiner unwiderstehlichen Schnulze "Hold me Now", 1987 den Songcontest für Irland (Und das schon zum zweiten Mal). Somit durfte Irland 1988 den Gastgeber für den Schlagerwettbewerb geben. Ich habe nicht viele Song Contest gesehen, aber genau Diesen zufällig und er hat mich aus den Schuhen gehaut. Nicht wegen dem Wettbewerb, der war zum schnarchfad, sondern wegen dem "Vorprogramm". Da Irland der Gastgeber war, durfte eine junge noch unbekannte irische Band, ihre aktuelle Single vorstellen. (31) Hothouse Flowers Interval Act at Dublin Eurovision 1988 - YouTube Ein junger Sänger voller Leidenschaft, ein quietschendes Saxophon, ein rollendes Klavier und eine Band aus ehemaligen Straßenmusikanten. Ein Video Beseelt wie Furios. An diesem Abend spiel...

Lieblings-Alben - Meine Top 20 - Teil 2 - Die Plätze: Zehn bis EINS

Bild
Prince & die Tindersticks - die liebsten Alben des Blogmasters Foto by Andi Bauer Hier sind Sie: Die Plätze Eins bis Zehn EINS & EINS    Prince & The Tindersticks Platz Eins ist heiß umkämpft und wird somit geteilt 1  Sign O The Times"   1987 Nicht nur das beste Album von Prince (mit Abstand) sondern auch der ideale Einstieg um den Künstler jenseits der Hits zu entdecken. Kein Kiss und kein Purple Rain . Aber dafür ein schräges " If I was your Girlfriend" , eine wunderbare entrückte  Dorothy Parker ein mininmalistisches Sign O The Times . Rock, Soul, Jazz, Blues, Country und Funk überzuckert mit POP. Der Mann konnte ALLES und hat es hier vorgeführt. Prince - I Could Never Take The Place Of Your Man (Official Music Video) 1  Tindersticks First Album    1993 Für mich das beste Debüt Album der Musikgeschichte und immer noch aus der Zeit gefallen. Sechs schottische Dandys wandten sich in Anzüge und spielten eine Mischung aus Kamm...

Lieblings-Alben - Meine Top 20 - Teil 1 - Die Plätze: Elf bis Zwanzig

Bild
Einige der Lieblingsalben des Blogmasters Die Frage nach den absoluten Lieblingsalben ist "tricky". Viele antworten auf die Frage welche Musik sie denn so hören mit, "Alles". So einfach macht es sich der Blogmaster nicht. David Bowie, wiederum, antwortete auf die Frage welche Platten er denn auf die einsame Insel mitnehmen würde, schlicht mit, " Meine Bibliothek" . Dieser freche Lauser. Auf die einsame Insel würde ich schon mal gar nicht hingehen. Viel zu langweilig, keine Kinos, keine Kaffeehäuser und keine Freunde.  Aber die Frage nach den Lieblingsalben verfolgt mich schon lange und ist natürlich schwer zu beantworten. Ich habe dieses Problem bereits vor 20 Jahren mit meinem "Amerikanischen Freund" besprochen. Der meinte nur lapidar: " Scheiß dich nicht an, schreib einfach 10 Platten auf, und fertig " Der redet sich leicht und hat es auch leicht. Er braucht zum überleben nur das erste und dritte  Smiths  Album, ein bisschen was von T...