Posts

Death is not the End - Shane is Gone - The Pogues will live forever

Bild
  Der Artikel für kommenden Sonntag war bereits fertig, als mich am Donnerstag Abend die traurige Nachricht erreichte. Shane MacGowan, der Sänger der "Pogues" ist verstorben. So sehr mich die Nachricht bestürzte, es war keine Überraschung. Leider. Es war vielmehr ein Wunder, dass der Mann 65 Jahre alt wurde. Selbst in der Fremdenlegion des Rock n`Roll war Shane ein Extremist. Im Vergleich zu seinem Lebensstil wirkte Keith Richards wie ein langweiliger Beamter. Shane, ein gebürtiger Ire, wurde bereits als Kleinkind mit Guinness ruhig gestellt. Er selbst behauptete seit seinem 12. Lebensjahr Alkoholiker gewesen zu sein. So tragisch, sich seine Geschichte auch liest. Shane hat sich nie beklagt und das Leben in vollen Zügen genossen. Und Er hat Lieder geschrieben, welche die Welt bereicherten. Und das ist nicht nur die Meinung des Blogmasters. "Shane is one of the best Sonwriter ever, his Songs will be still heard in 100 Years and beyond" Das hat der Boss, himself behau

Napoleon und die besten Filme von Ridley Scott

Bild
Napoleon läuft derzeit in den heimischen Kinos und dabei nicht nur in einem Saal Foto by Andi Bauer Am 30. November wird der englische Regisseur und Produzent Ridley Scott 86 Jahre alt. Während sein aktueller Film "Napoleon" in den weltweiten Kinos startet, bereitet Er bereits seinen nächsten Film vor, einen Western. Nebenbei fungiert Er auch als Produzent für mehrere Kinofilme und TV-Serien. Ridley Scott liefert immer noch monumentale Filme in einem Umfang, welche die wenigsten seiner Kollegen noch wagen würden. Einzig Steven Spielberg, Christopfer Nolan und James Cameron könnte man die Umsetzung von solchen Stoffen zutrauen. Cameron steckt fest mit seinen "Avataren", Nolan verfilmt lieber seine eigenen Drehbücher und Spielberg ist in der Nostalgiefalle gefangen und wagt schon lange nichts Großes mehr. Selbst den letzten "Indiana Jones" hat Spielberg aus der Hand gegeben und James Mangold musste auf den Regiestuhl. Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt und

Best Christmas Songs Ever and Forever

 Wham  Mariah Carey Elvis David Bowie Bing Crosby Abba Pet Shop Boys Bryan Adams Chris Rea Bruce Springsteen

This is really a good Cup of Coffee - Damals in Twin Peaks

Bild
  Gibts auch auf DVD - Twin Peaks - Foto by Andi Bauer Erst vor einigen Wochen musste der Blogmaster Ihres Vertrauens einen Tag der Schande eingestehen. Die treue Leserschaft erinnert sich, der Tag-des-Kaffees wurde verschwitzt. "Und jetzt ist schon wieder was passiert", wie es der "Brenner" (copyright: Wolf Haas) formulieren würde. Nur zwei Worte: TWIN PEAKS. Eine der legendärsten und besten Serien, lief zum ersten Mal 1990 in den USA im TV und ein paar Jahre später auch im ORF. Damals dauert alles ein bisschen länger. Jeden Montag im Spätprogramm gab es eine Folge der Serie im ORF zu sehen. Und ich erinnere mich noch heute an die Worte meiner hochgeschätzten Frau Mutter. "So eine furchtbare Serie, aber ich muss weiter schauen, bis der Mord aufgeklärt ist" Ich habe "Twin Peaks" nicht geschaut. Keine Zeit, kein Interesse, andere Flausen im Kopf. Damals war die Serie eine Sensation, ein Hit und ein Skandal in Einem. In den letzten Jahrzehnten hat

Zermatschte Kürbisse und Lieder die in den Himmel reichen

Bild
   Einige CDs der Smashing Pumpkins / Foto by Andi Bauer Als Kind spielte der kleine William meist alleine. Man hänselte Ihn. Das blasse Mondgesicht, der pummelige Körper mit den zu langen Armen und seine introvertierte Art boten Angriffsfläche für Spott. Als Jugendlicher vergrub sich William in seinem Zimmer und hörte David Bowie, Die Scorpions, The Cure, Roxy Music und die Beatles. Natürlich, jeder angehende Musiker hört die Beatles. Und dabei träumte Er davon, der größte Rockstar der Welt zu werden. Später schrieb er dann brillante Lieder über das Leben eines Teenagers, der einmal zu oft gemobbt wurde. Lieder wie "Disarm" und "Zero". Und Lieder über die Grausamkeit der Welt im Allgemeinen. Die Zeile "The World is a Vampire" eröffnet eines seiner besten Songs - "Bullet with Butterfly Wings" - und sagt eigentlich alles über die Weltsicht von William. 15 Jahre später, um präzise zu sein. 1996 war William der größte Rockstar der Welt. Die Welt kan

Chandler ist Tot - Lang leben die FRIENDS

Bild
Matthew Perry  1969 - 2023 Für die Kinder der 90er und Viele mehr war es ein Schock. Ich habe die traurige Nachricht letzten Sonntag um 6 Uhr morgens von einer guten Freundin erhalten. Matthew Perry ist tot. Aber niemand kannte Ihn unter diesen Namen. Er war Chandler Bings. Einer der sechs Freunde der TV-Serie "Friends". "Friends" lief von 1994 bis 2004 und pulversierte damals alle Quotenrekorde. Sowie Zuseher wie auch Gagen für die Hauptdarsteller. Bei der ersten Staffel gab es noch 22.500 US-Dollar pro Folge für einen der Darsteller. Staffel 9 & 10 schütteten bereits eine Million pro Kopf aus. Pro Folge. Das ist ein Haufen Schotter für 24 Folgen per Staffel und zeigt auch wie beliebt die Serie am Ende war. Die Serie erzählt die Geschichte von sechs Freunden und Freundinnen auf der Suche nach Liebe und Glück in New York. Phoebe war die verrückte Esoterikerin, Monika der Kontrollfreak, Rachel die sympathische Chaotin, Joey gab den leicht beschränkten Schauspiele

Hackney Diamonds und ein paar weitere Platten von der ältesten Boy-Band der Welt

Bild
Ein paar Platten von den "Stones" Foto by Andi Bauer Das aktuelle Stones-Album  "Hackney Diamonds" - das mittlerweile 24. - ist wirklich, wirklich gut. Und ich bin weder ein großer Fan, noch habe ich alles von den "Steinen" zuhause. Die wichtigen Sachen halt. Und ich behaupte das auch nicht, weil die älteste Boyband der Welt im 62. Jahr ihres Bestehen nach 18 Jahren wieder ein neues Studioalbum rausgehaut haut und jeder davon spricht. Viele haben damit nicht mehr gerechnet. Das Album ist einfach gut und hat alles was man sich von den Herren wünscht. Man muss sich das Ding nicht mal schönhören. Tolle Balladen, schmissige Rocker, schlüpfrige Texte, räudiger Blues, poppige Melodien, Paul McCartney am Bass, Stevie Wonder am Piano und Lady Gaga am Micro. Mick singt wie ein junger Wolf mit den Erfahrungen eines alten Bären. Keith grummelt und schrammelt die Gitarre und Ronny hält die Melodien zusammen. Es gibt wenig Keyboards, dafür ein Honky Tonk Piano, gute Ba