The Old Man Down The Road - Fast 80 Fakten zum großen John Fogerty
John Fogerty wurde im Mai lässige 80 Jahre alt. Natürlich würde ein überheblicher Blogmaster jetzt einen Artikel mit 80 Fakten zum Meister, anlässlich des runden Geburtstags ankündigen. Ich wiederum will das meinen treuen Lesern und Leserinnen (und mir selbst) nicht antun. Somit sind es nur 14 Fakten geworden, die es jedoch in sich haben.
John Fogerty ist und war:
1 - der Gründer, Sänger, Gitarrist, (fast) alleinige Songwriter und Chef der wundervollen Band Creedence Clearwater Revival.
Creedence Clearwater Revival - Green River (Official Lyric Video)
2- Die Band hat während ihrer kurzen Existenz (1967 - 1972) sieben Studioalben und 29 Singles veröffentlich.
Creedence Clearwater Revival: Have You Ever Seen The Rain?
3 - Die Band war von 1969 - 1972 die weltweit erfolgreichste Band und verkaufte in diesen Jahren mehr Schallplatten als die Beatles und die Rolling Stones. Bis Heute haben Creedence über 35 Millionen Alben verkauft.
4 - Die Musik der Band ist - wie meistens bei Musik - schwer zu beschreiben. Breitbeinig stampfender "Swamp-Rock", Rock N´Roll, Blues mit Spritzern von Cajun, Country und Folk. Am Besten selber reinhören.
Creedence Clearwater Revival - Lodi (Official Lyric Video)
5 - Creedence hatten keinen einzigen Nummer 1 Hit in den USA. Fünf ihrer Singles erreichten jedoch Platz 2. Zumindest zwei Ihrer Alben erreichten den ersten Platz der US-Charts.
6 - Bruder Tom verließ nach dem sechsten Album die Band im Streit. Er fühlte sich zu wenig ernst genommen. Bassist Stu Cook und Schlagzeuger Doug Clifford blieben und bildeten mit John Fogerty von nun an ein Trio. Das jedoch auch kurzlebig war.
7 - Für die ersten sechs Alben schrieb John Fogerty alleine alle Songs. Dann verließ Bruder Tom die Band und die verbliebenen Zwei forderten mehr Mitspracherecht. Fogerty lies sich breitschlagen. Jeder durfte Lieder für das kommende Album, das Siebte, beitragen. Jeder steuerte drei Songs bei. Dazu ein Coversong. Die einzigen Lieder die jedoch taugten waren die Drei von Fogerty. Das Album war schlecht und floppte. Danach löste sich die Band auf.
8 - Viele Musiker haben Lieder von Creedence gecovert. Das bekannteste Cover ist wohl "Proud Mary" von der unvergleichlichen Tina Turner
(192) Ike & Tina Turner Revue "Proud Mary" on The Ed Sullivan Show - YouTube
Und hier ist das Original
Creedence Clearwater Revival - Proud Mary (Official Lyric Video)
9 - Nebst den sieben Studioalben haben diverse Plattenlabels mittlerweile 38 verschiedene Best-Of Cds und LPs veröffentlicht. Wenn es nur eine sein soll. "Chronicles", erstmalig 1976 veröffentlicht, ist die Beste und hat alle Hits. Gibts auf CD und LP zu erwerben.
10 - Nach dem Bruch hat John Fogerty Solo weiter gemacht insgesamt 10 Studio-Alben veröffentlicht. Seine Solokarriere wurde jedoch von einem Rechtsstreit überschattet. Die Band hatte am Anfang als sehr junge Männer einen Knebelvertrag bei dem sehr windigen Musikmanager Saul Zaentz unterschrieben. Kurzum, verlor Fogerty die Rechte auf seine eigenen Creedence Lieder. Er war darüber so frustriert, dass er für viele Jahre seine eigenen Songs bei Konzerten nicht mehr spielte. Die Sache ging soweit, dass Fogerty 1985 von Van Zandt verklagt wurde. Dieser behauptete, dass die Meloldie von Fogertys Solo-Single "The Old Man down the Road" (Top Ten in USA) von dem alten Creedence-Song "Run Through the Jungle" - den auch Fogerty geschrieben hat - geklaut war. Natürlich Quatsch, Fogerty gewann den Rechtsstreit. Dennoch, lästig.
John Fogerty - The Old Man Down The Road (Official Music Video)
11 - Fogerty verewigte seinen Frust auf zwei Solo-Songs. "Mr Greed" und "Vanz Kant Danz" waren seinem ehemaligen Manager "gewidmet".
12 - Sein erfolgreichste Soloalbum ist "Centerfield" mit den Hits "The Old Man down the Road" und "Centerfield". Das zweite handelt von Baseball und den Aufruf an den Trainer den Spieler doch einzusetzen und wird bei fast jedem amerikanischen Baseball-Spiel gespielt.
"Oh, Put me in, coach
I'm ready to play today
Look at me, I can be centerfield"
13 - Sein bestes Solo-Album ist wohl "Blue Moon Swamp" aus dem Jahre 1997. Es klingt wie es der Titel verspricht. Blues und Rock aus dem Sumpf, beschienen von einem blauen Mond. Wunderbar entspanntes Album.
John Fogerty - Southern Streamline (Official Music Video)
(192) Walking In A Hurricane - YouTube
14 - Und Heute? John Fogerty macht immer noch Musik und spielt Konzerte auf der ganzen Welt.
Long May You Run
Andi Bauer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen