Happy Birthday: Jean-Luc - 85 Jahre hier auf Erden, davon 38 Jahre im Star Trek Universum
Patrick Stewart war schon überall. Er hat Shakespeare gespielt, als Captain Ahab, Moby Dick gejagt und als Professor X schon mehrmals die Welt gerettet. Dennoch, er wird für alle immer nur einer sein.
Captain Jean-Luc Picard
1987 startete die TV-Serie "Star Trek: The Next Generation". In der Hauptrolle als als Captain Picard, Patrick Stewart. 187 Folgen lang, über einen Zeitraum von sieben Jahren, steuerte er die Enterprise durch die unendlichen Weiten des Weltalls und in die Wohnzimmer auf der ganzen Welt.
Seitdem ist er unser aller Captain und wird es auch für immer bleiben. Nach der Serie folgten mehrere Kinofilme und die Serie "Picard". Die Philosophie von Star Trek und die Rolle von Picard hat die Pop-Kultur des 20ten Jahrhunderts unmessbar beeinflusst. Oder wie es der treue Leser Mario - ist nicht Jack Black - Grabner, kürzlich treffend zum Ausdruck brachte:
"Ich habe Ethik bei Picard gelernt"
Der Blogmaster nimmt dies zum Anlass, die vier Star Trek Filme zu besprechen, in welchen Patrick Stewart die Enterprise steuert. Es gibt eine Reihung vom Schwächsten zum Besten. (Im Anschluss folgen noch einige Filmrollen, welche außerhalb des Star Trek- Universum stattgefunden haben.)
Die Höchstwertung sind fünf Sternschnuppen. 🌠🌠🌠🌠🌠
Star Trek: Nemesis (Teil 10) 2002 🌠🌠
Ein Abschluss, den sich die Serie nicht verdient hat. Die Story ist dumm. Picard trifft auf seinen Klon, dieser wird dargestellt von einem deplatzierten Tom Hardy. Am Ende wird auch die Enterprise zerstört. Ein missglückter Film in jeder Hinsicht und ein Megaflop an den Kinokassen. "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme", startete zur selben Zeit. Es war die Zeit der Fantasy-Filme, da gab es für Science Fiction nichts zu gewinnen.
Star Trek: Der Aufstand (Teil 9) 1998 🌠🌠🌠
Ein nettes Filmchen, dass ein bisschen wie eine verlängerte TV-Folge der Serie wirkt. Die Geschichte moralisiert sehr arg und die Action-Szenen wirken aufgesetzt. Einzig Data sorgt mit seinem Emotionschip für ein paar erfrischende Lacher. Ein Star Trek Film, den nicht mal Fans zweimal ansehen
Stark: Generationen (Teil 7) 1994 🌠🌠🌠
Hier treffen sich BEIDE Captains zum ersten Mal, ermöglicht durch ein "Nexus", welches jenseits der Zeit existiert und der Blogmaster nicht versteht. (Ich bitte hier die geschätzten Leser und Leserinnen selbst nachzulesen - das Internet weiß eh alles). Wesentlich ist, dass beide Captains der Enterprise aufeinander treffen. William Shatner (Capt. James T. Kirk) genießt sichtlich seinen Auftritt neben Patrick Stewart. Dennoch wird gerade dieses Potential nicht wirklich ausgeschöpft. Es fehlen scharfe Dialoge und Streitgespräche, welche hinsichtlich dieser beiden sehr unterschiedlichen Typen, aufgelegt sind. Auch entpuppt sich der Antagonist als lahme Ente. Eine vertane Gelegenheit.
Star Trek: Der erste Kontakt (Teil 8) 1996 🌠🌠🌠🌠🌠
Nicht nur Picards bester Auftritt, sondern der beste Kinofilm der Reihe. Die Borg als Endgegner sind natürlich unschlagbar. Die Begegnung mit Menschen auf der Erde sind wunderbar humorvoll und tiefsinnig. Jeder in der Crew hat seinen Platz, seine Rolle und liefert seinen Beitrag. Der Film ist spannend, witzig und liefert Action satt. Und Picard hat seine besten Momente.
Jean-Luc Picard - The Line Must Be Drawn Here
Das außergewöhnliche an diesem Film ist, dass er nicht nur die Trekkies weltweit begeisterte, sondern auch Kinogeher, die weder an Star Trek noch an Science Fiction interessiert sind, überzeugte. Ein größeres Lob gibt es nicht.
Weitere Kinofilme mit Patrick Stewart in der Hauptrolle.
Excalibur 1981 🌠🌠🌠🌠🌠
Eine kleine Rolle in einer gelungenen Verfilmung der "Arthus-Saga"
Fletchers Visionen 1997 🌠🌠🌠🌠
Toller Verschwörungs-Thriller mit Mel Gibson. Stewart spielt einen richtigen Fiesling.
Moby Dick 1998 🌠🌠🌠🌠
Eine Neuauflage des Klassikers als zweiteiliger TV-Film. Sehenswert.
X-Men 2000 🌠🌠🌠🌠1/2
Hervoragende Comic-Verfilmung. Picard als Professor X. Seine zweite prägende Rolle.
Logan 2017 🌠🌠🌠🌠1/2
Eine der besten Comic-Verfilmungen. Stewart liefert eine großartige Perfomance als gebrochener Superheld.
Andi Bauer (Fast ein Trekki und ein Liebhaber der Star Trek-Filme)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen