Mehr Bruce weniger Donald - Der BOSS live in Prag und was Er sonst noch zu sagen hatte
The BOSS live in Prag
Eine gute Freundin hat mir kürzlich einen witzigen Spruch geschickt.
"In a World full of Donalds be a Bruce"
Dazu ein Bild vom BOSS. Nun, abgesehen davon, dass ich auch heute dem derzeitigen US-Präsidenten keine Bühne geben möchte, sind dazu zwei Dinge anzumerken. Wenn es schon ein Donald sein soll, dann bitte Donald Duck, der Held meiner Kindheit. Des weiteren ist es natürlich erstrebenswert, mehr "Bruce" zu sein. Aufmerksame Leser wissen, dass der Boss schon vor Jahrzehnten das Herz des Blogmasters erobert hat. Anlässlich seiner aktuellen Europa-Tournee und dem Konzert in Prag, habe ich Bruce Springsteen in den letzten Wochen bereits drei Beiträge gewidmet. Heute folgt der Vierte und vorläufig Letzte.
Mittlerweile wird Er ja als "Der gute Amerikaner" durch die europäischen Medien gereicht. Springsteen hat sich nie so gesehen. Er sieht sich als Mensch mit Stärken und Schwächen und hat darüber immer offen gesprochen. Er hat der Welt großartige Lieder geschenkt und begeistert seit über 50 Jahren mit fantastischen Konzerten. Politisch war Er nie aktiv. Er hat 1988 mit einer Tour "Amnesty International" gemeinsam mit Sting, Peter Gabriel, Tracy Chapman und Anderen unterstützt. 2008 organisierte er eine US-Tournee unter dem Motto "Vote for a Change", mit anderen Musikern, um die Amis zu inspirieren zur Wahl zu gehen. Er hat jedoch nie amtierende Präsidenten attackiert oder kritisiert.
Anlässlich der aktuellen politischen Situation hat sich Bruce Springsteen dieses Jahre, jedoch mehr als deutlich geäußert und positioniert, indem er seinen aktuellen Präsidenten und dessen Regierung kritisierte. Es gab während dem Konzert drei politische Blocks, mit politischen Songs und dabei zwei kurzen Ansprachen zur Situation in seinem Land. Worte, die klare Kante zeigten. Man spürte, wie sehr es Springsteen ein Anliegen ist seine Gedanken und Gefühle zu teilen.
Nachzuhören hier:
Bruce Springsteen - Selections From the Land Of Hope & Dreams Tour - Manchester 5.14.25
Er hat diese Ansprachen bei allen europäischen Konzerten gegeben.
Und das Konzert in Prag? Frage nicht. Bruce ist mittlerweile 76 Jahre alt und rockte wie ein 40jähriger, 3 Stunden lang das Publikum. Nebst vielen politischen Songs, gab es Hits von Dancing in the Dark bis Born in the USA. Dazu, Klassiker fett mit Bobby Jean, The River, Born to Run und Thunder Road. Und am Ende, dann noch Chimes of Freedom von Bob Dylan. Ich habe alte Männer weinen gesehen (Junge auch).
Long May You Run
Andi Bauer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen