POPCORN statt OSCAR





In den letzten Jahren hat sich das Oscar-Komitee hauptsächlich mit "Haltung" beschäftigt. Filme werden nicht mehr nach Qualität und schauspielerischen Leistungen beurteilt, sondern ob diese die Richtige, dem Zeitgeist entsprechende, Haltung vermitteln. Aktuell zu beobachten bei der transsexuellen Schauspielerin Karla Sofia Cascon. Die Schauspielerin wurde zuerst aufgrund ihrer transsexuellen Identität gefeiert und deshalb fix für den Oscar-Sieg gesetzt. Mittlerweile wird sie verdammt, aufgrund ihrer sexistischen, rassistischen und unappetitlichen Tweets. Der Oscar-Sieg ist damit wohl nicht mehr möglich. Die schauspielerische Leistung scheint vom Anfang an keine Rolle gespielt zu haben. Die Oscars werden in diesen Tagen für die politisch korrekte Haltung übergeben. 

Darum wendet sich der Blogmaster wieder vermehrt dem "Popcorn-Kino" zu und hat beschossen das Oscar-Kino auszulassen. Bis man sich in Hollywood wieder beruhigt hat und beginnt die Filme nach Qualität, abseits der moralischen Haltung, zu bewerten. Leider hat das "Popcorn-Kino" in den letzten Jahren auch ausgelassen. Besonders 2024 schwächelte dieses ordentlich.

"Wicked", "Godzilla vs Kong", "Bad Boys 4", "Gladiator 2", alle schwach und enttäuschend. Auch die Comic-Verfilmungen entpuppten sich mit der Ausnahme von "Deadpool & Wolverine" allesamt als Stinker. "Venom 3", "Madame Web", "Craven the Hunter", ein furchtbares Jahr für Comic-Freunde. Die besten "Popcorn-Filme" waren letztes Jahr "Fall Guy" & "Furiosa". Beide floppten. Ein schlechtes Jahr, für Kinofreunde. Somit badet der Blogmaster mit dem heutigen Beitrag in der warmen Suppe der Nostalgie und fasst die besten "Popcornfilme" der letzten 48 Jahre zusammen. Warum 48 Jahre, mag sich der treue Leser jetzt fragen. Die Antwort ist so einfach, wie schlüssig. "Star Wars - eine neue Hoffnung" aus dem Jahre 1977 hat das Popcorn-Kino gestartet. "Star Wars" war und ist das erste Popcorn-Movie. Vorher war Kino ein Freizeitvergnügen. Mit "Star Wars" wurde Kino zum Ereignis.

Das "Popcorn-Kino" und der "Popcorn-Film. Popcornkino – Wikipedia Was für eine herrliche und wunderbare Erfindung. Ein Film welcher perfekte Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Es gab sogar mal eine Zeit in Hollywood wo "Popcorn-Filme" Oscars gewonnen haben. Dem ist nicht leider nicht mehr so. Im 21. Jahrhundert werden Popcorn-Filme vom Oscar-Komitee verachtet und ignoriert. Die Oscars werden vorrangig an langweilige, politisch korrekte und mühsame Filme vergeben (siehe Einleitung). Der Blogmaster - seit 45 Jahren ein treuer "Popcorn-Movie-Fan" - würdigt heute die besten "Popcorn-Movies" der letzten 48 Jahre. 

Davor jedoch die Kriterien, welche einen Film als "Popcorn-Movie" definieren. 

1.    Ist nach "Star Wars - Eine neue Hoffnung" (1977) ins Kino gekommen. 

2.    Der Film war ein weltweiter Hit

3.    Der Film gilt heute noch als Kultfilm

4.    Maximaler Unterhaltungswert für Menschen von 12 bis 99 Jahre

5.    Happy End 


Hier ist die Liste:     Teil 1   1977 bis 2000

1.        Star Wars Episode 4  Eine neue Hoffnung   1977

2.        Ein ausgekochtes Schlitzohr (Burt Reynolds)   1977

3.        James Bond -  Der Spion der mich liebte (Jeder James Bond-Film ist ein Popcorn-Movie, bis auf den lezten der ist schei... )

4.        Das Imperium schlägt zurück   1980    (Zumindest ein halbes Happy End)

5.        The Blues Brothers    1980   

6.        Jäger des verlorenen Schatzes   1981

7.        Auf dem Highway ist die Hölle los   1981

8.        E.T.   1982

9.        Rocky 3    1982

10.      Star Trek - der Zorn des Khan    1982    (der beste Star Trek-Film)

11.      Star Wars - die Rückkehr der Jedi Ritter    1983

12.      Tootsie     1983

13.      Indiana Jones und der Tempel des Todes   1984

14.      Ghostbusters     1984

15.      Beverly Hills Cop    1984

16.      Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten   1984

17.      Splash - Meerjungfrau am Haken    1984

18.      Footloose    1984      

19.      Gremlins - Kleine Monster   1984     (1984 ist wohl das größte Popcorn-Jahr)       

20.      Zurück in die Zukunft      1985

21.      Otto der Film    1985

21.      Top Gun     1986

22.      Crocodile Dundee   1986

23.      Dirty Dancing    1987

24.      Der Prinz von Zamunda    1988

25.      Ein Fisch namens Wanda     1988

7.        Die nackte Kanone    1988

28.      Indiana Jones und der letzte Kreuzzug    1989

29.      Batman     1989    

30.      Ghost     1990

31.      Pretty Woman    1990

32.      Jagd auf den roten Oktober    1990

33.      Kevin allein zu Haus    1990

34       Terminator 2     1991

35       Robin Hood (Kevin Costner)     1991

36      Lethal Weapon 3     1992

37      Jurassic Park    1993    (Ein Familienfilm, weil die Guten - die Dinosaurier - überleben)

38      Auf der Flucht   1993

39      Und täglich grüßt das Murmeltier     1993

40       Forrest Gump    1994

41       True Lies       1994

42       Independence Day    1996

43       Mission Impossible     1996

44       Men in Black         1997

45        Titanic            1997

46        Armageddon   1998   

47        Die Mumie     1999

48        Gladiator      2000  (Der vorletzte Popcorn Film der den Oscar für "Besten Film" gewonnen hat)

49        Harry Potter   (1 - 8)      2001 - 2011

50        Der Herr der Ringe - Die Gefährten    2001

Gratulation an alle Leser und Leserinnen die bisher durchgehalten haben. Seit ihr einverstanden mit der Liste? Fehlt euch ein wichtiger Popcorn-Film? Wenn ja, schreibt den Titel hier im Blog. Der Verfasser des besten Beitrags wird von mir beim nächsten gemeinsamen Kinobesuch auf einen großen Kübel Popcorn eingeladen. 

Der zweite Teil folgt am kommenden Sonntag

Andi Bauer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine kranke Katze, Prag im Regen, ein kranker BOSS, der amerikanische Freund und am Ende heiratet auch noch Olaf

Dating Songs - Lieder die Mann und Frau vor dem ersten Date hören sollten

Gladiator II - Lohnt sich ein Kinobesuch?