Ein Tag Ohne Frauen ? Kinotipps zum internationen Frauentag

Women at Cinema

"Ein Tag ohne Frauen" ist nicht wünschenswert, jedoch auch der Titel eines aktuellen Kinofilms und somit der Titel für den heutigen Blogbeitrag. Am Samstag war der internationale Frauentag. Aufgrund dessen erlaubt sich der Blogmaster aktuelle Kinofilme zu diesem Thema zu empfehlen. Obacht, einige Filme laufen nur in ausgesuchten Kinos und an einzelnen Tagen.

Bridget Jones - Verrückt nach Ihm    überall im Kino

Auch der vierte Kinoauftritt von Bridget ist sehenswert. Kluger britischer Humor mit Tiefgang und der nötigen Portion Romantik.

Barbie     nur heute im Wiener Admiral-Kino

Einer der erfolgreichsten Kinohits der letzten Jahre. Sowohl für "Mädchen", wie auch für Feministinnen ist alles dabei. Und die (männlichen) Manager kriegen ihr Fett ab.

Ein Tag ohne Frauen   Seit 6.3. im Kino

1975 streikten alle Frauen in Island für einen Tag. Die Doku berichtet darüber und zeigt die Folgen. Mittlerweile gilt Island als jenes Land in Europa mit dem höchsten Standard an Gleichberechtigung.

Köln 1975    Seit 6.3. im Kino

Das "Köln Konzert" von Keith Jarrett gilt als eines der bedeutendes und auch erfolgreichsten (über 4 Millionen LPs/CDs wurden bisher verkauft) Jazzalben der Musikgeschichte. Die Geschichte dahinter ist weniger bekannt. Eine 18jährige Deutsche war beseelt von der Musik. Sie kämpfte damals gegen Windmühlen um ein Konzert von Keith Jarrett zu ermöglichen. Bei welchem letztlich das berühmte Album aufgenommen wurde. Der Film erzählt Ihre Geschichte. Ein wahres Märchen.

Maria   Noch im Kino  

Der Film über die letzten Tage im Leben der großartigen Maria Callas läuft noch im Kino. Mit Angelina Jolie in ihrer wohl besten Rolle.

Wunderschöner   Überall im Kino

Caroline Herfurths Film ist die Fortsetzung zu "Wunderschön" aus dem Jahre 2022. Es werden die Geschichten von sechs Frauen sensibel erzählt und geschickt miteinander verwoben. Der Film ist witzig, gefühlvoll und klug, aber auch bedrückend und zum Teil erschütternd. Herfurth berührt auch schwierige Themen wie Prostitution und sexuelle Belästigung. Und dennoch wirkt der Film nie belehrend und bleibt tiefgründig wie auch leichtfüßig. Eine Kunst und ein kleines Filmwunder. Bereits jetzt einer der besten und wichtigsten Filme des noch jungen Jahres. Für Frauen UND Männer.   

Andi Bauer

Ps.: Der angekündigte Beitrag über , "Die Popcorn-Filme von 2001 - 2025", wird aus aktuellen Anlass auf nächsten Sonntag verschoben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine kranke Katze, Prag im Regen, ein kranker BOSS, der amerikanische Freund und am Ende heiratet auch noch Olaf

Dating Songs - Lieder die Mann und Frau vor dem ersten Date hören sollten

Gladiator II - Lohnt sich ein Kinobesuch?