Vom Anfang und vom Ende
"How to Start a Day .... and How to Close it, Thats Most Important"
Diesen Satz sagte mir vor vielen Jahren ein guter Bekannter. Und die Worte haben sich seitdem in meinem Kopf festgesetzt und blubbern regelmäßig an die Oberfläche. Dies gilt nämlich nicht nur für die Tage, sondern auch für Wochen, Monate und Jahre. Der Abschluss des alten Jahres und der Beginn des Neuen wird ja von der Menschheit weltweit groß gefeiert. Das "WIE" ist letztlich die entscheidende Frage. Da es jedoch in diesem Blog vornehmlich um Musik und Film geht, endet dieser bedeutsame philosophische Gedankengang bereits, bevor dieser ausgeführt würde. Ihr Blogmaster zieht es vor, die Frage musikalisch zu beantworten. Es gibt Musiker, welche es schafften ein Album mit einem perfekten Lied zu starten und zu beenden. Einige seien an dieser Stelle erwähnt.
The Beatles - Abby Road - 1969
Die Platte beginnt mit dem fantastischen Funk "Come Together", (Sieben Jahre vor Disco!). Das Album endet mit dem majestätischen "The End". Besser kann man Musik nicht einrahmen.
Jackson Browne - Late For The Sky - 1974
Der Einstieg, gleichzeitig der Titelsong, und die ersten Worte packen gleich das Herz.
"All the words had all been spokenAnd somehow the feeling still wasn't right"
Jedes Lied reißt ein Stück vom Herzen raus. Das Schlusstück "Before the Deluge" öffnet dann alle Schleusen.
"Let the Music keep our spirits high", barmt der Mann mit seiner warmen Stimme verzweifelt. Niemand hat je eine traurigere Platte gemacht.
Jackson Browne - Before The Deluge ( + lyrics 1974)
Johnny Cash - American Recordings 3 - 2000
Der große Mann des Country ist ja dem Tod schon mehrmals von der Schippe gesprungen, bevor er 2003 endgültig die letzte große Reise angetreten ist. Drei Jahre zuvor hat er sein letztes Meisterstück rausgehauen, "American Recordings 3". Das erste Stück heißt "I wont back down" und macht klar, dass hier einer nicht bereit ist freiwillig zurückzuweichen, während das letzte Stück bereits in der anderen Welt spielt. "Wayfaring Stranger" beschreibt die Hoffnung all unsere Liebsten im Jenseits wieder zu treffen. Mit diesem Album hat der Mann alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Johnny Cash - I Won't Back Down
Sade - Lovers Rock - 2000
"By your Side" eröffnet das schönste Album der schönsten aller Sängerinnen. Am Ende schlägt sie die Pflöcke ein. ""Its Only Love That Gets You Through". Das Lied bedarf keines Kommentars.
Sade - By Your Side - Official - 2000
Nick Drake - Bryter Later - 1971
Nick Drake hat nur drei Alben veröffentlicht. Das zweite (das Beste) überstrahlt alles was an Folkmusic vor und nach ihm veröffentlicht wurde. Es wird umrahmt von einem instrumentalen Einstieg und einem instrumentalen Ausklang. Die Stücke ummanteln die Worte der anderen Lieder wie eine warme Decke. Zum Heulen schön.
Tindersticks - Live at Bloomsbury - 1995
Am 12.3.1995 spielten die Tindersticks ein Konzert mit Orchester, einen Monat vor Veröffentlichung ihres zweiten Albums. Dennoch spielten sie fast alle neuen Songs und natürlich die Stücke ihres Debüts. Den Beginn macht "En Diabolo En En El Ojo". Fiebrige, verzerrte Gitarren und ein dämonisch pumpender Bass begleiten Stuart Staples gemurmel, Dazu pumpt eine bösartige Orgel. Ein Drama ohne Hoffnung.
El Diabolo En El Ojo (Live At The Bloomsbury Theatre, London / 1995)
Am Ende serviert die Band dann das wunderschöne "For Those". Eine seltene B-Seite. Zu einer Kinderliedmelodie und Klaviertupfern singt Stuart versöhnlich von Liebe und Abschied. Dazwischen spielten die Tindersticks das beste Konzert ihres Lebens.
For Those... (Live At The Bloomsbury Theatre, London / 1995)
Prince - Purple Rain - 1984
Die Platte kickt los mit "Lets go Crazy" und endet mit "Purple Rain". Gänsehaut - immer noch. Und auch ein Lied um ein Jahr zu beenden.
Somit bleibt noch ein letzter Gedanke. Wie sollte man das alte Jahr beenden und das Neue starten. Dazu zwei Worte. Beenden mit Dankbarkeit und beginnen mit Zuversicht. Denn diese zwei Haltungen schaffen den Rahmen für Liebe und Freude. Das denkt zumindest der Blogmaster und wünscht allen Lesern und Leserinnen einen angenehmen Jahreswechsel.
Andi Bauer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen