Am 5. Juli ist der außergewöhnliche Action-Regisseur Richard Donner verstorben. Am kommenden Sonntag werde ich mich ausführlich dem Werk des großen unbekannten Filmemacher widmen.
Regisseur Martin Campbell hat sogar zweimal geholfen Famke Janssen, Pierce Brosnan & Martin Campbell am Set von "Goldeneye" 1995 Steven Spielberg, Michael Mann und Christopher Nolan gelten als die besten neuzeitlichen Action-Regisseure der letzten Jahrzehnte und werden regelmäßig von den Medien als Genies gefeiert. Durchaus zurecht, unabhängig davon dass alle Genannten auch bereits peinliche Gurken abgeliefert haben. Aber was ist mit den Anderen? Weniger bekannte Regisseure, die regelmäßig tolle Filme abliefern. In unserer beliebten Serie, Action-Regisseure die fast niemand kennt, deren Filme jedoch fast jeder liebt, preisen wir diese Woche den Neuseeländer Martin Campbell. Zugegeben, die Serie habe ich soeben erfunden und genau genommen ist dies erst die zweite Ausgabe, sofern man den Beitrag über den verstorbene Richard Donner als Beginn wertet. Aber immerhin. Der Neuseeländer Martin - wer"= - Campbell ist einer der erfolgreichsten Regisseure der letzten 30 Jahre
Tina Turner Das größte Comeback seit Lazarus. Die besten Musiker von Bowie über Clapton bis Mark Knopfler schrieben und spielten auf ihrem "Private Dancer" - Album. Die größten Stadien der Welte konnten die Massen nicht aufnehmen, die Tina damals live sehen wollten. Jeder hörte und kaufte Ihre Platten. Von 1984 bis 1989 war Tina Turner die Königin der Welt. Simly the Best. TINA TURNER PARADISE IS HERE (Live Europa) Full Length Version - YouTube Cindi Lauper Wird bis heute unterschätzt: Als Musikerin, Künstlerin und Wegbereiterin. Ohne Cindi gäbe es keine Madonna, Christina, Britney und all die Andern. Cyndi Lauper - Time After Time (Official Video) - YouTube Sade Die ungekrönte Königin des Soul-Pop seit Jahren; und die schönste Frau der Welt (jenseits von Floridsdorf). „Smooth Operator“ verursacht auch nach 37 Jahren noch Gänsehaut. Es gibt wenig Lieder, die das Bewerkstelligen. Sade - Cherish The Day - Official - 1993 - YouTube Dolly Parton Do
Einige Comic-Verfilmungen aus der Sammlung des Blogmasters - Foto by Andi Bauer (Das Bild soll leidlich darstellen, dass der Autor dieser Zeilen durchaus eine Affinität zum hier kritisierten Genre hatte) Denn, der Blogmaster zieht sich endgültig aus dem Genre der Comic-Verfilmungen zurück. Hier gibt es nichts mehr zu sehen. Die großen Zwei, MARVEL und DC-Comics haben es endgültig vergurkt. Aus und vorbei. Natürlich ist "Black Adam" nicht alleinig schuld an dieser Entscheidung, aber der Film war das letzte Tröpfchen, in das berühmte Fass. (Und das Black Adam im Titel erwähnt wird, liegt auch an meinem Google-optimierung-Berater. Dieser hat mir geraten immer einen aktuellen Film/Musik in die Titelzeile einzubauen, um gefunden zu werden) Das Genre der Comicbuch-Verfilmungen ist schon länger im Kino präsent, war jedoch noch nie so dominant wie in den letzten 20 Jahren. "Batman hält die Welt in Atem" flimmerte 1966 über die Kinoleinwände und war nicht viel mehr als ein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen